![]() |
![]() |
![]() |
Über uns
Abstimmungsresultate GV 2022 Geschätzte Mitglieder Hier finden Sie die Abstimmungsresultate der schriftlichen GV 2022. Herzlichen Dank für die rege Teilnahme an der brieflichen Abstimmung. Beste Grüsse Vorstand KKK Werden Sie Mitglied von KKK Reiden KKK Reiden hat momentan 260 Mitglieder. Diese sind nicht zuletzt ein Garant, dass der Verein jedes Jahr ein attraktives Programm zusammenstellen kann. Der Jahresbeitrag von 30 Franken (Einzelpersonen), respektive 50 Franken (Paar/juristische Personen) ermöglicht Anlässe, die ohne diese finanzielle Absicherung gar nicht durchführbar wären. Vorstand Präsidentin: Claudia Carriero, Reiden Mitglieder: Karin Aecherli, Reidermoos Peter Burch, Reiden Jolanda Gut, Reidermoos Andreas Hüppi, Reiden Renate Lukas, Reiden Katja Meier, Reiden Petra Schwerzmann, Reiden Reto Thommen, Reidermoos Brigitte Willi, Reiden Geschichte & Vereinszweck KKK Reiden - Kultur und Kontakte in der Kommende Die Johanniterkommende auch als kulturelles Zentrum wieder auferstehen zu lassen, hat sich Kultur und Kontakte in der Kommende zur Aufgabe gemacht. Der am 18. Oktober 1998 gegründete Verein will die Johanniterkommende als vielseitige Stätte kultureller und gesellschaftlicher Begegnungen für Musik, Tanz, Kunstausstellungen, Kabarett, Kleintheater, Film usw. nutzen und bekannt machen und den Kultur- und Kontaktaustausch in seinem Einzugsgebiet fördern. Abstimmungsresultate GV 2021 Hier finden Sie die Abstimmungsresultate der schriftlichen GV 2021. Vielen herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme. Unser Lokal: Die Johanniterkommende Jahrhundertelang beherrschte die Johanniterkommende als wirtschaftliches und geistiges Zentrum einen Landstrich entlang der alten Pilger- und Heeresstrasse zwischen Rom und Deutschland. Nach den Herren von Reiden waren hier während 550 Jahren Komture und Ritter des Johanniterordens zu Hause, bevor die 1168 erstmals erwähnte Burg 1807 in den Besitz des Kantons Luzern überging. 1951 ging die arg vernachlässigte Johanniterkommende in den Besitz der Katholischen Kirchgemeinde Reiden über. Bis 1975 diente sie als katholisches Pfarrhaus und wurde dann von Grund auf renoviert. 1989 wieder eröffnet, steht sie jetzt der Kirchgemeinde (zu der auch Wikon gehört) und der politischen Gemeinde Reiden offen. Ihre Räume können für die verschiedensten Anlässe gemietet werden. Reservation Kommende: Lydia Duss, Hauptstrasse 36A, 6260 Reiden, Telefon 079 681 98 42 Mit der Kornschütte der Johanniterkommende verfügt KKK Reiden über ein stimmiges Konzertlokal. Vor und nach den Anlässen steht jeweils die Taverne im Johannitersaal offen. Hier lässt sich bei einem Glas Wein aus dem Kommende-Rebberg oder einem Kaffee das pflegen, was sich KKK auf die Fahne respektive in den Namen geschrieben hat: Kontakte. Auszug aus der Gästeliste Musik: Swiss Brass Consort; Percussions Performance Quadrums; Heinrich Müller & Band; Casal-Quartett; Chätziger Jazzer; Olivier Eisenmann & Verena Steffen; Heidi Happy; Inish – Irish folk music; Frölein Da Capo; Wiggertaler Blaskapelle; Roti Rösli; Gorbatschow & Freund; The Tennessee Heartbrackers uvm.
(Musik)-Kabarett: Teatro del Chiodo; Schön & Gut; Emil Steinberger; Armin Fischer; Veri der Abwart uvm.
Theater: Love Letters; Die Kastenvögtin; Theater Ni; Crème brulée – performed comic theatre
Worte: Thomas Hostettler; Ulrich Knellwolf; Margrit Schriber; Hanspeter Gschwend & Caspar Selg; Peter Weingartner; Josef Hochstrasser; Pedro Lenz; Gabriel Vetter uvm.
Ausstellungen: Sasha und Ernst Morgenthaler; Anne E. Kreienbühl
Eigenproduktionen: Der träumende Bauer; Mozart – alla breve; König Rother & Riesenfest
Kultur & Kulinarik: Spargelfahrt nach Heitersheim; Wienerabend; Rosensamstag; Weintaufe «Beim Heurigen»; Zehn-Jahr-Jubiläum; Schweizer Küche & Hanneli Musig
Kinder: Wurzel+Purzel; Schellenursli; Christian Schenker; Ueli Schmezer & Band
|
Programm
Tickets Der Ticketverkauf erfolgt über eventfrog.ch oder Papeterie Spiegelberg Reiden (062 758 36 00).Lesung Claudia Walder Samstag, 17. Juni 2023, 20 UhrClaudia Walder liest aus ihrem Roman "Bruchpiloten". Die Lesung wird umrahmt und begleitet von Helena und Adrian Brun. Tickets Sommerfest 2023 Samstag, 19. August 2023mit "Trottinett"! Jubiläumsanlass mit Heiri Müller Samstag, 21. Oktober 2023 |